Was passiert in einem Softwareprojekt?

Phasen der Softwareentwicklung

Entdecke die einzelnen Phasen moderner Softwareentwicklung und verstehe, wie die einzelnen Aspekte miteinander zusammenspielen.

Planung

Ziele, Projektumfang und Ressourcenplanung

Die Planung legt den Grundstein für die nachfolgenden Phasen und stellt sicher, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis der Projektziele haben.

  • Rechtliche Informationen leicht zugänglich gestalten

    Wichtig

    Minimum Viable Product

    Rechtliche Informationen

  • Unsere Vision klar und deutlich kommunizieren

    Wichtig

    Minimum Viable Product

    Inhalt

  • Inhalte für den Arbeitsalltag vermitteln

    Minimum Viable Product

    Inhalt

  • Impulse über verschiedene Themen vermitteln

    5 Minuten Release

    Inhalt

Projektumfang

Was sind die konkreten Ziele?

Klare Definition der Probleme, die durch das umzusetzende Softwareprojekt gelöst oder welche Verbesserungen ermöglicht werden sollen.

Verfügbares Budget
275.000€ im Jahr
Voraussichtliche Dauer
1 Jahr + fortlaufende Wartung

Rahmenbedingung

Welche Mittel stehen zur Verfügung?

Klärung der verfügbaren finanziellen Mittel und Festlegung eines ungefähren Zeitrahmens.

Zielgruppe

An wen richtet sich das Projekt?

Identifizieren der Zielgruppe und deren spezifischen Bedürfnisse.

  • Product Owner
    1 FTE
    Management
    Remote
  • Senior Back End Developer
    1 FTE
    Engineering
    Remote
  • Senior Front End Developer
    1 FTE
    Engineering
    Remote
  • Data Analyst
    0,5 FTE
    Analytics
    Remote
  • UI/UX Designer
    0,5 FTE
    Design
    Remote

Ressourcenplanung

Habe ich die richtigen Leute?

Klärung der erforderlichen Rollen und Kompetenzen im Entwicklungsteam für die erfolgreiche Realisierung des Softwareprojekts.

Analyse

Anforderungen, Analyse und Dokumentation

Ein klares Verständnis der Bedürfnisse der Stakeholder und Anwender erlangen, um somit eine solide Grundlage für die nachfolgenden Phasen schaffen.

ANF-0007
Informationen über die Hard Skills vermitteln
ANF-0006
Informationen über die Soft Skills vermitteln
ANF-0003
Informationen über die Phasen der Softwareentwicklung vermitteln
ANF-0001
Unsere Vision klar und deutlich kommunizieren
ANF-0002
Rechtliche Informationen leicht zugänglich gestalten
ANF-0004
Besuchern ermöglichen, Kontakt aufzunehmen
ANF-0005
Impulse über verschiedene Themen vermitteln

Dokumentation

Was genau sind die wichtigsten Aspekte?

Aufarbeiten und gut verständlich dokumentieren, welche Aspekte den größten Mehrwert für die Endanwender des Softwareprojektes schaffen.

Anforderungsanalyse

Wie bekomme ich die richtigen Informationen?

Identifizieren, was genau die Endanwender benötigen und am Ende erwarten.

Design

UI/UX-Design und Softwarearchitektur

Die zuvor identifizierten und dokumentierten Anforderungen systematisch in Benutzeroberflächen und technische Lösungen übersetzen.

75%
Share

Card

  • File
  • Edit
  • View
  • Arrange
  • Extras
  • Help
  • 100%
Frontend
Backend
Database

UI/UX-Design

Wie führe ich Benutzer intuitiv durch die Anwendung?

Nutzeroberflächen entwerfen, Interaktionsmuster definieren und visuelle Elemente gestalten, um eine intuitive Bedienung zu ermöglichen.

Softwarearchitektur

Wie gestalten wir flexible und wartbare Software?

Planen der technischen Infrastruktur, wählen geeigneter Technologien und identifizieren erforderlicher Schnittstellen zu anderen Systemen.

Im Aufbau!